Neue Ziele, gestrichene Verbindungen und mehr Flüge zu beliebten Urlaubsorten: Die Sommerflugpläne der Flughäfen ...
Das Wahlverhalten der Oschatzerinnen und Oschatzer wandelt sich. Die Stadtverwaltung öffnet deshalb am 23. Februar zwei ...
Der Intendant des Leipziger Dokfilm-Festivals geht aus gesundheitlichen Gründen am 31. Januar 2026 in den vorzeitigen ...
In den Leipziger Stadtteilen Plaußig-Portitz und Wiederitzsch sind Unbekannte in Einfamilienhäuser eingebrochen. Die Täter ...
Leipzig genießt die Faschingssaison. Vom Medifasching bis hin zu Piratenabenteuern beim Ba-Hu-Fasching. Ein Überblick über ...
Ein monatlicher Abendmarkt mit regionalen Produkten soll im Leipziger Zentrum zum Bummeln nach Feierabend einladen. Premiere ...
Wegen Bauarbeiten kommt es noch bis 21. Februar zu Einschränkungen im City-Tunnel unter der Leipziger Innenstadt.
Der Wallgraben in Delitzsch wird in Kürze nicht mehr mit Frischwasser versorgt. Das Gewässer soll teilweise trockenfallen.
Zwei junge Männer haben im Leipziger Auwald größere Mengen an Bärlauchzwiebeln ausgegraben. Polizisten kamen ihnen dazwischen ...
Solarmodule werden kaum in Deutschland produziert – doch in Zwenkau will man es in einem neuen Bereich versuchen: im ...
Am Mittwochabend wird eine Person bei Gößnitz von der S-Bahn erfasst und stirbt. Die Polizei rätselt, um wen es sich handelt ...
Christoph Terhechte verlässt das DOK Leipzig vorzeitig. Der künstlerische Leiter und Geschäftsführer des Festivals tritt aus ...