Der Bund hat seine Digitalausgaben seit 2019 mehr als verdoppelt. Eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim zeigt erstmals detailliert, wie viel Geld die Bundesregierung tatsächlich für die Digitalisierun ...
Deep Research heißt der jüngste Dreh bei den wichtigen Modellen der Künstlichen Intelligenz (KI). Dabei denkt die KI vor der ...
Der chinesische Elektroauto-Riese BYD stellt mit seinem „God’s Eye“-System die Branchenlogik auf den Kopf: Statt autonomes ...
Europa braucht eine Dateninfrastruktur, die das Vertrauen für das Teilen von Ressourcen im KI-Wertschöpfungssystem schafft.
Das deutsche Unternehmen Neura Robotics aus Metzingen will mit kognitiven und humanoiden Robotern den Weltmarkt erobern. Enge ...
Fast alle Führungskräfte, die generative KI intensiv nutzen, erwarten positive Auswirkungen auf die Produktivität. Ihre Kollegen, die KI nicht einsetzen, haben eine ganz andere Meinung. Sie erwarten p ...
Adobe hat in seiner KI-Software Firefly das Generieren von Videos freigeschaltet, als öffentliche Betaversion. Damit können ...
Es scheint ausgemachte Sache: Nach der Bundestagswahl wird es ein neues Ministerium für Digitalisierung geben. Das klingt ...
In der Debatte um die politische Unabhängigkeit des New Yorker Bürgermeisters von Donald Trump mehren sich die Rücktritte.
Die Stadt Wiesbaden hat es vorgemacht, nun will auch Frankfurt mit Frontkameras an Bussen und Straßenbahnen gegen ...
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es seit der Corona-Pandemie einen leichten Rückgang bei den Anmeldezahlen von Senioren an Hochschulen. Wie eine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results