Nachdem die Ruhr in Mülheim Hochwasser geführt hatte und Uferwege gesperrt waren, hat sich die Lage entspannt. Das ist der ...
Aufgrund der starken Regenfälle sind in Essen einige Fuß- und Wanderwege gesperrt – nicht zum ersten Mal in diesem Jahr.
Das Hochwasser sorgt dafür, dass derzeit in Essen mehrere Fuß- und Wanderwege nur eingeschränkt benutzt werden können.
Das Aus für ein Bochumer Restaurant ist schon länger besiegelt. Zum Ende hieß es „Alles muss raus“. Das lockte viele Schnäppchenjäger an.
Im Zuge des Quartiersprojekts im Stadtteil Brügge ist für den 18. Februar eine Beratung für Bürger terminiert, die Schäden durch die Hochwasser-Katastrophe von 2021 erlitten haben und denen eventuell ...
In Essen werden aktuell einige Bäume gefällt, um den Hochwasserschutz zu verbessern. Entlang der Ruhr soll das Wasser künftig ...
Die Arbeiten für den neuen Durchlass unter der Landesstraße werden erst im Februar fertig ...
Nachdem der Pegel der Ruhr zurückgegangen ist, hat die Stadt Essen die Sperrungen von Fuß- und Wanderwegen teilweise aufgehoben. Der Abschnitt von der Holteyer Straße bis zur Kurt-Schuhmacher-Brücke ...
Das Barometer für den Ennepe-Ruhr-Kreis: Preisniveau ... Eine Besonderheit besteht zudem darin, dass in Hochwasser- oder Risikogebieten zusätzliche Verpflichtungen zum Austausch, zur Nachrüstung und ...
„Im Moment haben wir noch total viel Wasser“, sagt Petra Vesper, Sprecherin der Niederlassung Ruhr ... er fast die Marke für ein mittleres Hochwasser erreicht hatte.
In Essen wird diese Luxusvilla mit Ruhrblick versteigert. Dank der Lage und Größe der Immobilie, kann sich der Preis auch ...